Handelssoftware steht - aktuell Testhandel mit Echtgeld -
Einprogrammierung der Strategien

Investieren Sie in den Währungsmarkt!

Unsere Zukunft liegt im digitalen Währungshandel in Echtzeit. Profitieren Sie durch unseren professionellen Währungshandel mit eigenentwickelter Software von den Chancen am Devisenmarkt.

Es ist Zeit für einen Kurswechsel.

Welche Geldanlage verspricht derzeit Rendite?
Der Devisenmarkt!

Aufgrund des unklaren makroökonomischen Ausblicks sowie der massiven geopolitischen Verwerfungen sind Anleger derzeit mit hoher Unsicherheit konfrontiert. Eine Alternative ist in diesem Umfeld ein Investment am Devisenmarkt. Denn weil stets Währungspaare gehandelt werden, kann man damit unabhängig von konjunkturellen oder anderen externen Einflüssen Erträge erwirtschaften und gleichzeitig ein Portfolio besser diversifizieren.

Willkommen an Board

Investieren Sie in die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) und profitieren Sie von hohen Handelsvolumina. 

Nur die wenigsten Investoren erhalten die Chance, von einem ebenso innovativen wie lukrativen Fondsmodell zu profitieren, noch bevor der
Fonds überhaupt auf dem Markt ist. Sie gehören dazu.

SecCrest bietet einem limitierten und ausgewählten Kreis an strategisch passenden Investoren eine Unternehmensbeteiligung an. Diese Unternehmensbeteiligung ist auf maximal 20 Anteile pro Serie begrenzt. Eine Partnerschaft, die sich lohnt, denn die damit verbundenen Gewinnbeteiligungen können schnell ein Vielfaches des Beteiligungsbetrages erreichen.

  • Mindesteinlage: 50.000 Euro
  • Jährliche Grunddividende: bis zu 6% des Beteiligungsbetrages*
  • Überschussbeteiligung: Je früher Sie sich beteiligen, desto höher ist Ihre Überschussbeteiligung.
    Erreichen wir die in unserer Unternehmensplanung angepeilten mittleren Umsatzziele, könnte eine Investition in Höhe von 250.000 Euro innerhalb von 7 Jahren 2,5 Millionen Euro erwirtschaften.**
  • Nennen Sie uns Ihre gewünschte Investitionssumme und Sie erhalten Ihr persönliches Angebot.

Die von der SecCrest GmbH ausgegebenen Genussrechte unterfallen gem. § 2 Abs. 1 Nr.3 lit. a) VermAnlG nicht der Prospektpflicht, da es sich um ein Angebot handelt, bei dem von derselben Vermögensanlage nicht mehr als 20 Anteile angeboten werden. Jede Genussrechtsserie ist gesetzlich auf maximal 20 Anteile begrenzt. Sind alle 20 Anteile einer Genussrechtsserie gezeichnet, ist eine Beteiligung daran nicht mehr möglich.

*Abhängig von der Serie und vom Investitionszeitpunkt.
** Die Annahmen im Beispiel basieren auf aktuellen Planzahlen der SecCrest GmbH. Stand: August 2021.
Disclaimer: Bei der Genussrechtebeteiligung an SecCrest GmbH handelt es sich um eine Form der Unternehmensbeteiligung. Diese beinhaltet entsprechende Chancen und Risiken.

106 Prozent Gewinn in 4 Wochen

Als Proof of Concept wurde vom 2. bis 25. Januar 2017 mit echtem Geld manuell gehandelt. Der Gewinn von 10.830,72 Euro entspricht einer Rendite von 106 % für 18 Handelstage (ungehebelt entspräche das 3,2 %). Basierend auf dem Proof of Concept rechnen wir damit, dass der zukünftige Handelsfonds ca. 3 % pro Monat erwirtschaften können wird. Dem liegen folgende Annahmen zugrunde: Im Proof of Concept haben wir, wie sich auch der Aufstellung der einzelnen Trades entnehmen lässt, 10.000 Euro mit bis zu 35-fachem Hebel gehandelt (250.000 Euro Anfangspositionsgröße). Während sich für solche verhältnismäßig niedrigen Beträge stets ausreichend Liquidität am Markt findet, stößt man beim Handel mit sehr großen Summen an die Grenze der maximalen Liquidität des Währungsmarktes. Somit flacht die Gewinnkurve dann ab. Zudem benötigt man eine Software mit automatischen Verlustbegrenzungsstopps und automatischer Ausführung der Trades, da ein manuelles Handeln auf Dauer nicht erfolgreich sein kann. Diese Software haben wir bereits entwickelt.

Aktuelles

Fintech-Startup bietet innovativen Zugang zum Währungsmarkt

Die Fintech-Firma SecCrest GmbH arbeitet an Handelsstrategien für Währungen. Steht das vollautomatisierte System, dann können institutionelle Investoren über einen Fonds dort ihr Geld verwalten lassen. Anleger haben aber schon jetzt die Möglichkeit, über Genussrechte indirekt von den Chancen des Währungsmarktes zu profitieren.

Stimmen unserer Investoren

Mit besten Empfehlungen

George Gravanis

ehemaliger CEO Materials Division Avery Dennison Corp.

Udo Arndt

ehemaliger Wertpapierhändler

Dr. med. Romuald Wielgosz

leitender Oberarzt a.D.

Colin Fleischmann

Group Director, White Clarke Group (Softwareentwicklung)

Timm Bugislaus

Ingenieur, ehemaliger Managing Director eines internationalen Mineralölwirtschaftskonzerns

Alexander Jonack

Bankkaufmann, Leiter Treasury
Siemens Bank

Michael Heim

Heim Honermeier, 
Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartG mbB

Währungsmarkt

Handelsvolumen von 6.500.000.000.000 Euro pro Tag

Für uns ein Meer an Möglichkeiten. Tag für Tag wird am Interbanken-Devisenmarkt ein gigantisches Volumen bewegt – der Wert übertrifft den globalen Aktienhandel bei Weitem. Das macht den Währungsmarkt für professionelle Akteure zum größten und dynamischsten Markt der Welt.

  • Vollkommen unabhängig von Konjunkturschwankungen
  • Ein stets liquider Handelsmarkt
  • Mit enormem Gewinnpotenzial

Doch der Zugang zu diesem Markt war bislang ausschließlich Großinvestoren vorbehalten, die über hohe Investitionssummen und das notwendige Know-how im Eigengeschäft verfügten. Bis heute.

Wir bieten Ihnen den Zugang zum Devisenmarkt.

Über SecCrest GmbH

Deutschlands zukünftiger Fondsmanager für automatisierten Devisenhandel.

2016 wurde die SecCrest GmbH in München mit einem einzigen Ziel gegründet: durch Vollautomatisierung die imposanten Profitchancen des hochgehebelten Währungshandels für die SecCrest-Investoren und deren beteiligten Partner zu realisieren.

Nach mehr als 30.000 Stunden Analyse, Strategie- und Softwareentwicklung verfügt SecCrest über eine eigenentwickelte, speziell auf die Erfordernisse des hochgehebelten Währungshandels zugeschnittene Software, um sämtlichen mit einer hohen Hebelung einhergehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Nach der noch zu beantragenden Registrierung bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird SecCrest als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) nach deutschem und europäischem Recht tätig. Der erste Fonds wird mit einem Fondsvolumen bis 500 Millionen Euro aufgelegt werden. Seine Gewinne werden ausschließlich mit dem vollautomatisierten Währungshandel erwirtschaftet werden.

Was wird den ersten SecCrest Fonds besonders machen?

  • Vorreiter mit Alleinstellungsmerkmal in der am stärksten wachsenden Marktnische des deutschen Geldanlagemarktes mit einem Volumen von circa 6.500.000.000.000 Euro – dem Anlagesegment „Währungshandel“. 
  • Klare Positionierung durch konsequente Konzentration auf die Kernkompetenz – den vollautomatisierten Währungshandel. 
  • Daraus resultierend: Konjunkturunabhängigkeit des Geschäftsmodells

Intelligente Technologie

Trades in Millisekunden.

Herzstück des voll automatisierten Währungshandels ist die eigens entwickelte SecCrest-Software. Basierend auf komplexen mathematisch-statistischen Modellen soll das System permanent Echtzeit-Analysen der Preisentwicklung durchführen und Handelsentscheidungen treffen, die in Sekundenbruchteilen als Käufe oder Verkäufe umgesetzt werden. 24 Stunden am Tag, 5 Tage in der Woche.

Datenempfang, Analyseberechnungen, Handels­ausführung und Kontrollalgorithmen sind dabei auf verschiedene Hochleistungs-Server verteilt, die sich in unmittelbarer Nähe zur jeweiligen elektronischen Devisenhandelsplattform befinden.

Maximales Potenzial

Kleine Wellen. Große Wirkung.

Fundierte, datenbasierte Handelsstrategien und deren fehlerfreie Ausführung im Sekundenbereich sollen dafür sorgen, dass sich auch kleinste Kursschwankungen am Devisenmarkt zu imposanten Gewinnen kumulieren können.

Wir rechnen damit, dass der zukünftige Fonds von SecCrest in der Lage sein wird, ungehebelt mindestens 3 % Gewinn im Monat oder 36 % im Jahr zu erwirtschaften

Auf der anderen Seite streben wir an, das Risiko der einzelnen Trades bei minimaler Latenz* auf das absolute Minimum zu reduzieren. Sich selbst kontrollierende Algorithmen und automatisierte, dynamische Verlustbegrenzungsstops ermöglichen beispiellos niedrige und ungewöhnlich kurze Drawdowns**, die nach unserer Einschätzung innerhalb von 48 Handelsstunden wieder aufgeholt werden können. Der Einsatz bei einzelnen Trades im Handelsfonds soll ungehebelt ca. 0,1 – 0,3 % der Positionsgröße betragen.

*Latenz: Zeit zwischen der Generierung eines Handelssignals und der tatsächlichen Orderausführung
**Drawdown: Maximaler kumulierter Verlust im Beobachtungszeitraum


Einloggen Registrieren